Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Oravantis („wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt – im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder rechtlich vorgeschrieben wird. Die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern in der Schweiz oder der EU – geschützt durch Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
Für Datenschutzanfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an privacy@oravantis.com.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von oravantis.com zu verbessern.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder deaktivieren. Das Blockieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Wir nutzen Dienste wie Google Analytics, die eigene Cookies setzen können. Bitte beachten Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
Oravantis verpflichtet sich zur Einhaltung des Schweizer DSG für Nutzer in der Schweiz sowie der DSGVO für Nutzer in der EU/des EWR.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis von:
Eine Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Schweiz oder der EU/des EWR erfolgt nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen, z. B. Standardvertragsklauseln.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist oder rechtlich vorgeschrieben wird.
Zur Ausübung Ihrer Rechte nach DSG oder DSGVO wenden Sie sich bitte an privacy@oravantis.com.